Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Steop-Prüfungen
Klausurtermine für die STEOP-Prüfung:
Fr, 18.12.20, im HS 3 von 13:00 – 15:00 Uhr
Fr, 8.1.21, im HS 3 von 13:00 – 15:00 Uhr
Fr, 29.1.21, im HS 3 von 13:00 – 15:00 Uhr
Fr, 12.2.21, im HS 3 von 13:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung zu den Prüfungen bitte im Sekretariat Kirchengeschichte bei Frau Hildegard Busch.
Im Sommersemester findet keine Lehrveranstaltung "Geschichte des frühen Christentums", die Teil der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) für das BA-Studium Fachtheologie bzw. Teil des EC "Die Bibel" ist, statt. Stattdessen sind für das Selbststudium die Folien der Vorlesung sowie die begleitende Lektüre des Buches von Markus Öhler "Geschichte des frühen Christentums" (UTB, Göttingen 2018) Stoff der Prüfung. Bitte nehmen Sie zusätzlich Kontakt mit PD Dr. Hans Förster auf.
Lehrplanung SoSe 2020 bis SoSe 2021
Liebe Studentinnen und Studenten!
Von 1. Oktober 2020 – 30. Juni 2021 ist Prof. Öhler im Sabbatical, also nicht im Dienst. In dieser Zeit wird er keine Prüfungen abnehmen oder Arbeiten betreuen.
In den Semestern seiner Abwesenheit werden die neutestamentlichen Lehrveranstaltungen zum Teil von Dr. Hans Förster und Dr. Jutta Henner übernommen. Bitte informieren Sie sich dazu auch im Vorlesungsverzeichnis!
Die Lehrplanung im Neuen Testament für die Zeit von 1. Oktober 2020 bis 30. Juni 2021 sieht folgendermaßen aus:
WiSe 20/21
- Vorlesung "Geschichte des frühen Christentums“ (STEOP)
- Exegetische Übungen (BA)
- Vorlesung "Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums“ (MA)
- Die "Exegetische Vorlesung“ (BA) kann an der kath.-theol. Fakultät besucht werden.
SoSe 21
- Biblisches Proseminar II (BA)
- Seminar "Probleme der Geschichte des frühen Christentums“ (BA)
- Vorlesung "Geschichte der frühchristlichen Literatur"/"Einleitung in das Neue Testament" (BA)
- Seminar "Neutestamentliche Theologie: Zentrale Themen der paulinischen Briefe" (MA)
- Die "Exegetische Vorlesung“ (BA) kann an der kath.-theol. Fakultät besucht werden.
Termine für mündliche Prüfungen
Prüfungstermine bei Prof. Dr. Markus Öhler
Geltend für alle Lehrveranstaltungen (außer STEOP und EC-Prüfung "Geschichte des frühen Christentums"), jeweils im Institut, 6. Stock Tür 004
Achtung: Zwischen 1.10.2020 und 30.6.2021 gibt es keine Prüfungstermine bei Prof. Öhler!
Wintersemester 2019/20Montag, 30. September, 14-16 Uhr Montag, 9. Dezember, 16-18 Uhr Montag, 27. Jänner, 16-18 Uhr Montag, 24. Februar, 16-18 Uhr | Sommersemester 2020Montag, 16. März, 16-18.30 Uhr Montag, 27. April, 16-18.30 Uhr Montag, 29. Juni, 10-12 Uhr Montag, 28. September, 14-18 Uhr
|
Anmeldung unter markus.oehler@univie.ac.at
Überprüfen Sie vor der Anmeldung zu einer Prüfung, ob Sie die entprechenden Voraussetzungen erbracht haben (also einen positiven Leistungsnachweis bekommen haben):
Für Fachtheologie:
- für alle LV-Prüfungen: StEOP
- für die VOL "Exegese des Neuen Testaments": Positiver Abschluss des Biblischen Proseminars II (Neues Testament)
- für die VOL "Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums": alle ntl. Lehrveranstaltungen im BA-Studiums
Für Lehramt:
- für alle Prüfungen: StEOP
- für VOL "Einleitung in das Neue Testament": Neutestamentliches Griechisch
- für VOL "Exegetische Vorlesung NT": Neutestamentliches Griechisch
Für Religionspädagogik:
- für alle Prüfungen: StEOP
Für das Erweiterungscurriculum gelten diese theologischen Voraussetzungen nicht.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung unbedingt an, für welchen Studienplan Sie die Prüfung benötigen!
Prüfungstermine bei PD Mag. Dr. Hans Förster
Wintersemester 2020/21Freitag, 29. Januar 2021 Freitag, 12. Februar 2021 Montag, 1. März 2021 Freitag, 5. März 2021 |
Überprüfen Sie vor der Anmeldung zu einer Prüfung, ob Sie die entprechenden Voraussetzungen erbracht haben (also einen positiven Leistungsnachweis bekommen haben):
Für Fachtheologie:
- für alle LV-Prüfungen: StEOP
- für die VOL "Exegese des Neuen Testaments": Positiver Abschluss des Biblischen Proseminars II (Neues Testament)
- für die VOL "Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums": alle ntl. Lehrveranstaltungen im BA-Studiums
Für Lehramt:
- für alle Prüfungen: StEOP
- für VOL "Einleitung in das Neue Testament": Neutestamentliches Griechisch
- für VOL "Exegetische Vorlesung NT": Neutestamentliches Griechisch
Für Religionspädagogik:
- für alle Prüfungen: StEOP
Für das Erweiterungscurriculum gelten diese theologischen Voraussetzungen nicht.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung unbedingt an, für welchen Studienplan Sie die Prüfung benötigen!